Radioprogramm

Bermuda.funk

Jetzt läuft

Funkfeuer Mannheim

05.00 Uhr
Forum Funkt

Das Jugendkulturzentrum forum geht auf Sendung! Einmal im Monat, immer abwechselnd produziert von der FSJlerin im forum und der jungen Radio-Gruppe "Mannheim auf Sendung". Untermalt mit viel Musik, beschäftigt sich die Sendung mit den unterschiedlichsten Themen aus dem persönlichen Alltag, dem des forums, Mannheims, der Welt und nicht zuletzt der Phantasie.

06.00 Uhr
Cheval Noir

Monsieur 70 Volt und DJ Benôit reiten auf dem Lichstrahl des Pulsars. Symphonien galoppieren und Donnerhall steigt aus dem Äther hervor.

07.00 Uhr
Sonar

Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.

08.00 Uhr
Darktales Radio-Show

Die Dancehall- und Reggae-Sendung mit Interviews, Veranstaltungsberichten, Gästen, Verlosungsaktionen und natürlich vielen 7 Inches nicht nur aus Jamaika.

09.00 Uhr
Bizarre

Analysen des GEGENSTANDPUNKTs zu politischen und gesellschaftlichen Themen

11.00 Uhr
Wie schnell ist es jetzt

Es gibt nur ein einziges Sendungsprinzip - und das lautet: Wir bedienen uns ausschließlich an der eigenen Plattensammlung. Hardcore/Punk, diverse Electronica, Alternative und Soul gibt's zu hören - und manchmal auch, wie wir uns Wein nachschenken und in tiefer Ergriffenheit ausatmen.

12.00 Uhr
Its Elvis Time

Thema: "Just Elvis - Hörerwunschsendung 2024" Wie in den letzten Jahren gibt es auch in 2024 wieder eine Hörerwunschsendung innerhalb von IT'S ELVIS TIME, in der das Programm dann hauptsächlich von den Zuhörern bestimmt wird. Wünsche für diese Sendung (selbstverständlich gerne in Kombination mit Grüßen) können ab sofort im Voraus via E-Mail "elvis-time[at]web.de" an mich geschickt werden. Ebenfalls möglich ist es während der Sendung live im Studio anzurufen (die Telefonnummer des Studios wird während der Sendung mehrfach bekannt gegeben - al...

14.00 Uhr
Lieder und Worte

Songwriterin Inga Bachmann präsentiert deutschsprachige Lieder und Texte aus verschiedenen Federn, die berühren, bewegen, verführen, stören, erhellen, erheitern, benennen, verwirren, begleiten, erfreuen, überraschen oder einfach nur Spaß machen - von alt bis neu, von Reinhard Mey bis Rap, von Beatboxing bis Bass, von Pop bis politisch.

15.00 Uhr
Ohrenschmaus

Musikalische Leckerbissen für die Ohren, vom Kenner serviert.

16.00 Uhr
Sonar Di-16

Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.

17.00 Uhr
Sonar Di-17

Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.

18.00 Uhr
No Water

Rockin' Rhythms - von Elvis bis Motörhead.

20.00 Uhr
Leonardo

Nützliches und Faszinierendes von der Welt, die uns umgibt. Mit Themen aus Umwelt und Wissenschaft wie z. B. Vulkanismus, Luftverschmutzung oder Wolken.

21.00 Uhr
bermuda.music

Die Musikredaktion des bermuda.funk stellt neue Releases aus Rock, Pop, Metal, Soul, Hip Hop, Electro, World Music, Jazz more vor. Dazu gibt's Festival-Pre- und Reviews sowie Tourdaten.

22.00 Uhr
Clubbers Paradise

Multimediale Plattform für DJs, Producer und Veranstalter der elektronischen Tanzmusik. Live DJ-Sets garniert mit Interviews und News aus der Partyszene.

00.00 Uhr
Make Rave Not Hate

«Make Rave, not Hate» läutet heute den Sommer 2024 ein und serviert ein musikalisches Drei-Gänge-Menü verschiedener Arten freier Musik von Dub über Techno bis hin zu House - und stellt abschließend eine sehr wichtige Frage. Dieses Gourmet-Menü ist leicht und funky zu genießen: - Die Vorspeise ist eine Mischung aus Dub und Drum'n'Bass. - Der Hauptgang besteht aus delikaten Techno-Klängen. - Und das Desert aus leichtem und fließendem House bis Disco (zum Teil aus ganz frühen Ausgaben von frei²). ...

01.00 Uhr
Radiotrinkende

Im Juni senden die Radiotrinkenden im Bermudafunk (89,6 und 105,4 Mhz oder Livestream über www.bermudafunk.org ) 2 Stunden lang zum 50-jährigen Jubiläum der Fußball-WM 1974. Das wird interessant, da von den 5 Trinkenden waren nur 4 bereits auf der Welt, zwei davon waren noch recht jung und die beiden anderen waren Teenager. Trotz alledem kann man sicher viel erzählen und dabei mehr Sendezeit füllen, als die zwei Stunden, die für die Sendung zur Verfügung stehen. Popmusik zum Thema wird schon eine Herausforderung, denn richtig viel gibts nicht, es sei denn, es wird um die Ec...

03.00 Uhr
bermuda.music special

Die Spezial-Sendung der Musikredaktion des bermuda.funk, gestaltet von wechselnden Moderator*innen.

04.00 Uhr
radio.aufschnitt

Von jeder Sorte ein paar Scheibchen! Mit Hausmacher und Rockwurst.