Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.05.24 18:05 Uhr Deutschlandfunk Wortwechsel

Nahost-Krieg - Weltkonflikte auf dem Campus

Der Nahost-Konflikt spaltet die Universitäten: Besetzte Hörsäle und gewaltsame Räumungen rufen Unsicherheit und Entrüstung hervor. Wie viel Protest halten die Hochschulen aus? Wann sind studentische Hörsaalbesetzungen legitimer ziviler Ungehorsam? Annette Riedel www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel

26.06.24 05:08 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Mehrere Tote bei Sturm auf Parlamentsgebäude in Kenia

Kottoor, Naveena www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 05:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Mehrere Tote bei Sturm auf Parlamentsgebäude in Kenia

Kottoor, Naveena www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 05:06 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Künast zu Agrarpaket: "Das ist der erste Schritt"

Die Ampel plant ein Entlastungspaket für die Landwirtschaft. Bauernpräsident Rukwied (CDU) kritisiert es als "Päckchen". "Das sind bis zu 90 Millionen Euro im Jahr ", sagt Agrarpolitikerin Renate Künast (Grüne). Das hätten andere im Spar-Haushalt nicht. Von WDR5.

Hören

26.06.24 04:50 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Freilassung von Julian Assange

(c) WDR 2024 Von WDR5.

Hören

26.06.24 04:25 Uhr hr2 Zuspruch

Der Zuspruch - Universalsprache Fußball

Beim Fußball versteht man sich auf dem Platz auch ohne Worte und gemeinsame (Mutter-) Sprache. Besonders jetzt bei der Europameisterschaft ist das zu spüren. Das erinnert Autorin Andrea Maschke auch an Pfingsten.

Hören

26.06.24 04:00 Uhr Die Maus Die Maus zum Hören

Saugen

Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Mücken, kleinen Kindern und ihren Schnullern, Kraken und ihrer Kacke, Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Sachgeschichte - Schnuller? (1:22) Rate mal! (8:37) Kackgeschichte - Krake / Oktopus (14:29) Maus-Hörspiel- Adele Folge 2 (23:31) Frage des Tages - Wie funktioniert ein Ventilator? (32:21) Sachgeschichte - Wieso stechen Mücken? 845:14) Lachgeschichte - Geräuschemacher 3 (57:13) Von Güttge. Marie.

Hören

26.06.24 03:55 Uhr WDR2 Kirche in WDR 2

Uta Garbisch

Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Uta Garbisch.

Hören

26.06.24 03:30 Uhr Bayern 2 radioWissen

Sie haben Post! Briefkultur, tot oder lebendig?

Dem Brief wird nicht erst seit der Digitalisierung der Tod vorausgesagt: "Seine eigentliche Geschichte liegt hinter uns" schreibt Georg Steinhausen schon 1889. Den Todesrufen zum Trotz empfangen wir bis heute private, berufliche, amtliche Briefe. Eine Suche nach Reiz und Resilienz der Briefform. Von Marie Schoeß (BR 2022)

Hören

26.06.24 03:00 Uhr Bayern 2 IQ - Wissenschaft und Forschung

Asthma - Risiko mindern, neue Medikamente in Reichweite

Mehr als zehn Prozent der Kinder leiden an Asthma. Die chronische Krankheit kann auch durch einen Gen-Defekt ausgelöst werden. Das zeigt eine aktuelle Studie. Heilbar ist Asthma bisher nicht, aber neue wirksame Medikamente sind in Reichweite. Und: einige der Risikofaktoren sind vermeidbar.

Hören

26.06.24 03:00 Uhr SWR3 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit

Max Giesinger und Sally Özcan: Müffeln, Geburten und Traumjob Influencer

Die letzte Folge des Mai-Duos wurde vor Publikum aufgezeichnet: Max und Sally treffen sich in Stuttgart und das nicht erst auf der Bühne – was den Abend davor passiert ist? Jetzt reinhören! Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit ist ein Podcast von SWR3. Produktion: Mit Vergnügen. Produktion: Lina Britt Bajorat und Jo Bischofberger Redaktion: Christina Gissi Winkler, Sandra Herbsthofer und Annamaria Herkt Technische Betreuung: Maximilian Frisch Schnitt & Mix: Sebastian Wellendorf und Maximilian Frisch Sprecher*in: Maximiliane Hecke und in den Teasern Max Richard Leßmann Line Producer: Lisa Golinski und Marc Bürkle Außerdem an diesem Podcast beteiligt: Matze Hielscher, Maxi Stumm und Amelie Kern

Hören